Jule und Kevin waren als Volontäre in Tamaseu. Sie haben ihre Erlebnisse in einem kleinen Bericht zusammengefasst.
Vielleicht bekommt ja der ein oder andere auch Lust unsere tollen Hunde kennenzulernen und ein paar Tage zu begleiten.
Viel Spaß beim Lesen....
Als Volontäre reisen wir, Jule und Kevin, nach Tamaseu (Rumänien)in ein Tierheim für ca. 50 Hunde, um dort für 5 Tage zu helfen und den Alltag zu erleben.
Aber nicht nur das. Am Ende sollte uns ein Hund mit nach Hause begleiten.
Ankunft:
Montag, 14.07.2025
Am Montag kommen wir gegen 8.30 Uhr aus Oradea mit viel Aufregung in Tamaseu an. Cris, der Leiter des dortigen Tierheims, hat uns direkt herzlich empfangen und zeigt uns gleich einen Teil der ca. 50 Hunde. Besonders ist uns direkt eine Gruppe von 5 Hunden ans Herz gewachsen. Die süße Pearl mit ihren vier Kinder Sasu, Bijou, Lotte und Bruno.
Diese 5 Hunde waren unheimlich zutraulich und freundlich. Das ist für uns ganz besonders wichtig, da Pearl eine der Hündinnen ist, die wir in der engeren Auswahl für die Reise nach Deutschland haben. Weiterhin lernen wir die kleine dreibeinige Candy kennen. Eine wundervolle kleine Hündin, der ca. einen Monat zuvor das linke Vorderbein abgenommen wurde. Candy ist trotz ihrer Erlebnisse unheimlich menschenbezogen und so zutraulich, dass sie alles tut, um ihrem Zwinger zu entkommen und beim Menschen zu sein.
Ein besonderer Teil der Tierheimarbeit sind die täglichen Spaziergänge.
Cris versucht, jedem Hund so häufig wie möglich einen Spaziergang zu ermöglichen. Mit unserer Hilfe können natürlich mindestens drei Hunde gleichzeitig in diesen Genuss kommen. Unterwegs sind wir an diesem Tag mit Dexter, Jori, Hotte, Polly, Pearl, Sasu und Bruno.
Aber nicht nur Zeit für die Hunde steht im Vordergrund. Wenn wir schon einmal da sind, wollen wir Cris natürlich auch mit unserer Arbeitskraft unterstützen. 300 Ballen Stroh für den Winter müssen über mehrere Stunden von einem Anhänger in die Scheune verladen werden.
Den Abschluss des Tages stellt die Fütterung der Hunde dar und nach einem langen Tag sind wir sehr glücklich, aber auch erschöpft.
Tag 2
Dienstag, 15.07.2025
Ein sehr sonniger und warmer Tag geht mit lautstarkem Hundegebell los. Als wir unseren Bungalow verlassen, werden wir natürlich sofort von den Hunden entdeckt und die Nachbarschaft wird darüber informiert. Wir möchten natürlich so gut wie möglich helfen, da Cris und seine hiesige Unterstützung Nico perfekt eingespielt sind, übernehmen die beiden lieber zu zweit fix die morgendliche Reinigung der Zwinger, während wir das Kennenlernen der kleinen Candy mit zwei süßen Welpen, Lilly und Benji, beobachten und begleiten. Diese drei sollen zukünftig zusammen wohnen. Für den Tag gibt es dann zwei große Aufgaben für uns. Jule hat über den gesamten Tag immer wieder unterschiedliche Hunde im Freilauf, lernt diese kennen und macht Fotos. Cris und ich streichen acht Hundezwinger, um es den Hunden so schön wie möglich zu machen. Nach getaner Arbeit gibt es ein verdientes rumänisches Bier und den Abschluss des Tages bildet ein Spaziergang mit Sarah, Coca, Cola, Diva und Corbu.
Besonderheit hier ist die Tatsache, dass Diva das erste Mal in ihrem Leben eine Leine um den Hals hat. Zu Beginn noch irritiert, gewöhnt sich Diva doch recht schnell an den Spaziergang. Wir beenden diesen zweiten Tag glücklich mit vielen Eindrücken und dem Gefühl ganz herzlich aufgenommen zu sein.
Tag 3
Mittwoch, 16.07.2025
Der Morgen beginnt mit dem „Kindergarten“ im Freilauf. Candy, Benji und Lilly dürfen das schöne Wetter genießen und miteinander spielen. Auf dem Tagesplan steht heute das Kalken der Zwingerwände und Reinigen der Zwinger. Cris, sein Sohn Deniz und ich arbeiten zu diesem Zweck fleißig in den sechs großen Zwingern. Währenddessen beschäftigt sich Jule mit verschiedenen Hunden im Freilauf, fotografiert diese für social-media und schreibt kleine Texte für die Vermittlung. Danach stehen wieder Spaziergänge mit den Hunden auf dem Plan. Zunächst geht es mit unserer Pearl, Sasu und Bijou los. Im zweiten Durchgang waren Coca, Cola und Diva dabei. Dafür, dass Diva die Leine erst zum zweiten Mal um den Hals hat, macht sie das bei diesem Spaziergang schon richtig gut. Wir haben anschließend noch Zeit nur mit unserer Pearl verbracht. Diese quality-time ist für uns besonders wichtig, um eine Beziehung zu ihr aufzubauen. Am Nachmittag kommt ein kleiner Neuzugang, ein Mädchen noch ohne Namen. Die kleine Pudelmix-Dame ist noch sehr schüchtern und ängstlich. Die selbstbewusste Candy ist ihrer neuen Mitbewohnerin gegenüber noch etwas ruppig, wird sie aber bestimmt akzeptieren und ihr den Weg im Tierheim zeigen. Abends geht es mit Chris, seiner Frau und Nico ins Restaurant „Old Chef“, einem Lokal im Nachbarort. Dort essen und trinken wir lecker und haben einen tollen geselligen Tagesabschluss.
Tag 4
Donnerstag, 17.07.2025
Die harten Arbeiten sind im Tierheim alle erledigt und der Tag beginnt entspannt mit dem Kindergarten Candy, Benji, Lilly und Coco im Freilauf. Ja Coco, die neue Maus hat einen Namen bekommen. Anschließend haben wir Zeit mit unserer Pearl verbracht und sie noch ein wenig besser kennengelernt. Um Pearl dann auf unsere gemeinsame Reise nach Deutschland vorzubereiten, fahren Cris und ich nach Oradea zum Tierarzt und sie bekommt letzte Impfungen und eine intensive ärztliche Untersuchung. Die Fahrt und die Untersuchung meistert Pearl hervorragend.
Der Nachmittag steht ganz im Zeichen von Spaziergängen mit möglichst vielen Hunden. Wir sind mit 15 Hunden unterwegs und absolvieren ca. 20 km. Zum Glück müssen wir uns am Abend nicht um das Essen kümmern, denn Cris Frau ist so lieb für uns zu kochen und so beenden wir den Tag mit einem leckeren rumänischen Barbecue.
Tag 5
Freitag, 18.07.2025
Der Freitag war von dem Gefühl geprägt, die intensive Woche beenden zu müssen und am Nachmittag nach Hause zu fahren. Cris ist uns sehr ans Herz gewachsen und seine liebevolle und hingebungsvolle Art mit den Hunden und seinem Tierheim umzugehen, sind bewundernswert. Auch die Hunde haben in diesen wenigen Tagen einen Platz in unseren Herzen bekommen. Und so ist der Freitag ein eher trauriger Tag. Um diesem Gefühl etwas entgegenzuwirken, haben wir versucht den Tag so normal wie möglich zu beginnen. Morgens ist der Kindergarten im Freilauf und anschließend sind wir mit einigen Hunden spazieren und verbringen Zeit mit Pearl. Da unser Heimweg 12 Stunden dauert, habe ich mich mittags noch einmal schlafen gelegt und dann geht es ans Packen. 16.00 Uhr ist dann leider Zeit für den Abschied gekommen. Eigentlich möchten wir uns ausgiebig von allen Hunden verabschieden, das lassen unsere Emotionen allerdings nicht zu. Wir müssen es machen wie beim Pflasterabreißen und setzen Pearl ins Auto, umarmen Cris und winken mit Tränen in den Augen allen Hunden ein letztes Mal. Die Woche im Tierheim in Tamaseu ist für uns ein ganz besonderes Erlebnis gewesen.
Zum vergrößern Bilder anklicken